Ich bin ein Stadtteil - Hilfe im Stadtteil
Lesehunger, Langeweile? Dann ab zur Bücherkiste vor der JeverNeun

Sie suchen Lesestoff? Hier finden Sie ihn!
Sie haben Bücher, die Sie nicht mehr lesen wollen?
Dann tauschen Sie Ihre Bücher in der Bücherkiste vor der JeverNeun, dem Jugend- und Familienzentrum. In den letzten Monaten haben hier über 100 Bücher die BesitzerInnen gewechselt. Sie finden hier Kinderspiele, Kinderbücher, Jugendbücher, Erzählungen und Sachbücher. Nach dem letzten Flohmarkt sind viele Bücher und Spiele von den Ständen hinterher in unsere Kiste gegangen. Kurz danach war dann der größte Teil der Bücher schon wieder weg. Fühlen sie sich also herzlich eingeladen in der Bücherkiste zu stöbern!
Ich bin ein Stadtteil - Hilfe in Zeiten von Corona - Hilfe im Staddteil
Nachbarschaftliches Modellprojekt - DEGEWO vergibt Patenschaften für die Vorgärten in der Jeverstraße
Die DEGEWO vergibt in einem Modellprojekt Patenschaften für die Vorgärten in der Nachbarschaft.
ImJuni starteten Nachbarinnen eine Unterschriftenkampange für den DEGEWO Wohkomplex in der Jeverstr., Schönhauserstr., Poschingerstr. und Menkenstraße. Ziele waren die Erhaltung der von NachbarInnen angelegten Vorgärten und einen inklusiven Wasserzugang. Über 40 MieterInnen hatten unterchrieben.
Ende August und Anfang September trafen sich die NachbarInnen zusammen mit der neuen Ansprechpartnerin von der Wohnanlage. Frau Malek ist die neue Verwalterin und seit Mitte August für die Anlage zuständig. Herr Gnas, ihr Vorgesetzer, ist für mehrere Anlagen im Gebiet der DEGEWO zuständig. Beide stellten eine Vereinbarung vor, mit denen MieterInnen Vorgärten vor Ihrem Haus übernehmen können.
Es gibt jetzt in der Jeverstraße, die ein Modellprojekt wird, einen zentralen Ansprechpartner. Das ist Herr Frank Bastisch. Andere MieterInnen schlossen sich außerdem in einer Gartengruppe zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Eins ist auffällig, dass vor allem ältere MieterInnen, die nicht mehr so mobil sind, sich bisher engagieren. Daher brauch es zukünftig eine breiteres Engagement von MieterInnen.
Für die Menkenstraße gibt es bereits mehrere MieterInnen, die Ihr Interesse bekundet haben. Hier soll zukünftig auch eine Regelung gefunden werden.
Auch konnte nicht geklärt werden, wie mit der Pflege der Straßenbäume umgegangen wird. Das Wasser von der Außenanlage darf nicht verwendet werden. Es gibt aber meherer MieterInnen, denen das der Thema, wegen der Wohn- und Lebensqualität wichtig ist. Hier verweist Herr Gnas auf das Grünflächenamt, wo es noch mal nach zu haken gilt.
Ich bin ein Stadtteil - Atemschutz Masken
Atemschutzmasken
Wir danken allen NachbarInnen und PartnerInnen die uns bei der Produktion von Atemschutzmasken unterstützen.
Eine Anleitung dafür finden Sie hier:
Die JeverNeun, ist dafür ein zentraler Verteilungsknotenpunkt, hier in Steglitz Nord. Sie können Sie bei uns abgeben, wir verteilen Sie dann an die Organisationen, wie z.B: die Pflegekräfte im Kiez und bedürftige NachbarInnen.
Aktuell
- 18.06.2020
Die neue Küche im KiJu-Café
Es ist so weit, die neue Küche im Kinder und Jugendcafé der JeverNeun ist einsatzbereit. Seit dieser Woche darf hier auch wieder gekocht werden. Wir bedanken uns bei den Fördergebern, dass unsere...